02.06.2018+|+Rheinburgenweg+Bad+Salzig+-+St.+Goar+|+Marion+S.
Wie genau sind die angegebenen km und hm in GPS-Tracks?
Wie genau sind die angegebenen km und hm in GPS-Tracks?
Nicht sehr genau!
Die Werte sind abhängig von der Güte des GPS-Empfängers, den konkreten Empfangsbedingungen, der gewählten Messmethode und einer eventuellen Nachbearbeitung. So werden bei der Messung nach Zeitintervallen bei Pausen zu viele Punkte gemessen und wegen der Messfehler - insbesondere bei schlechtem Empfang - dadurch zusätzliche km erzeugt. Diese können durch nachträgliche Bearbeitung wieder entfernt werden.
Die Höhenmeter sind noch problematischer. Bei reiner GPS-Messung sind die Messfehler größer als bei der Ortsbestimmung. Und diese Fehler addieren sich auf. Dadurch nehmen die Fehler i.d.R. mit der Anzahl der Messpunkte zu. Aus diesem Grund werden die Höhendaten bei vielen Portalen und Tools geglättet. Nur leider gibt es dafür keine optimale Lösung. Die Verfahren glätten Messfehler genauso wie vorhandene Geländeunebenheiten, also manche Tracks zu stark und andere zu wenig.
Ich benutze eine relativ genaue hydrometrische Höhenmessung und bereinige den Track. Mir zugeschickte Tracks bearbeite ich nur in Ausnahmefällen. Die Qualität eines Tracks kann man an dem "Rauschen" des Höhendiagramms bzw. bei der Betrachtung der Abweichungen auf der Karte einschätzen. Die daraus errechneten Daten sind entsprechend einzuordnen.